Preiskalkulation für Fliesenarbeiten im Bad

Preiskalkulation für Fliesenarbeiten im Bad

In der Welt der Fliesenarbeiten ist es gängig, dass der Fliesenleger die Materialien besorgt und dem Kunden in Rechnung stellt. Oft profitiert der Handwerker dabei von besseren Preisen im Vergleich zum Privatkunden. Als Fachmarkt für Fliesen brechen wir mit dieser Tradition und bieten sowohl Privat- als auch Gewerbekunden einheitliche und transparente Preise an. Hier erfahren Sie, wie wir mit einem detaillierten Kostenvoranschlag für die benötigten Baustoffe pro Quadratmeter Ihr Bauprojekt unterstützen.

 Untergrundvorbereitung

  1. Estrich-Feuchtemessung und  Anschleifen von Anhydritestrich
  2. Unebenheiten ausgleichen und Risse mit Gießharz versiegeln
  3. Wand und Boden vorbereiten: Grundierung auftragen
  4. Dichtbänder sollten am Übergang zwischen Wänden und Böden angebracht werden, während Dichtmanschetten an den Wasseranschlüssen installiert werden sollen.
  5. Im Bereich von Dusch- und Spritzwasseranlagen werden die Wände durch die Anwendung von Flüssigfolie in zwei Arbeitsgängen (gelb und blau) abgedichtet.

    6. Boden mit Dichtungsschlämme  Profi Dichtfolie Schnell Maximo PSM 1K abdichten

  1. Fliesenverlegung im Butter-Floating Verfahren:
  • Für Formate bis zu 60x60 cm wird Flex-Klebemörtel KGF 65 verwendet, mit einem Verbrauch von 3-4 kg/m².
  • Bei Großformatfliesen kommt der Hybridkleber HX1 zum Einsatz, wobei der Verbrauch ebenfalls bei 3-4 kg/m² liegt.
  1. Montage von Winkel- und Abschlussprofilen:

Die Fliesenschienen schützen die Fliesenkante vor Beschädigungen und werden als dekorative Abschlusskante, als Abschlussschiene bei Übergängen oder als Sockelabschluss eingesetzt.

Anstatt Gehrungschnitt (Winkel) - Quadratprofile

Als Schutz von Fliesenkanten - Winkelprofile

Dehnfugenprofil - für Dehnfugen vom Estrich zu den Fliesen und für Übergänge zwischen Räumen

    9. Verfugen von Fliesen mit Fugenmasse

   10. Verfugen mit Silikon und Acryl 

  

·       Unebenheiten ausgleichen, eventuelle Risse mit Giessharz verschliessen

·       Untergrund Wand und Boden grundieren 

 

 

 

·       Dichtband im Abschluss von Wände und Boden und Dichtmanschetten anbringen

 

·       Boden mit Dichtungsschlämme  Profi Dichtfolie Schnell Maximo PSM 1K abdichten

 

·        Im Dusch- und Spritzwasserbereiche Wände mit Flüssigfolie in 2 Arbeitsschritten (gelb und blau) abdichten 

  

Fliesen Verlegen in Butter Floating Verfahren:

bis Format 60X60 mit Flex Klebemörtel KGF 65 - Verbrauchskalkulation 3-4 Kg/m²

für Großformatfließen mit Hybridkleber HX1Verbrauchskalkulation 3-4 Kg/m²

Winkel- und Abschlussprofile:

 Anstatt Gehrungsschnitt 

Als Schutz von Fliesenkanten

Dehnfugenprofil - Dehnfugen bei keramischen oder Natursteinbelägen im Innen- und Außenbereich

Verfugen von Fliesen mit Fugenmasse

Verfugen mit Silikon und Acryl 

 

Verfugen mit Acryl 

Verlegehilfe-Set  


 

1 m² Fliesen verlegen: Beispielhafte Kosten (netto) Material und Verlegung ohne Fliesen

Fliesen (inkl. 10% Verschnitt)

nach Wahl

Materialkosten 

   20€/m²

Arbeit - Untergrundvorbereitung und Abdichtung

   6-9€/m²

Arbeit - Verlegung inkl. Zuschnitte, Einbau Schienen

  35-50€/m²

Silikon- und Acrylarbeiten

   5€/lfm 

Fahrtkosten

 - 

 

Zurück zum Blog

Top Angebote